

LINZ, Österreich--(BUSINESS WIRE)--Im Insolvenzverfahren des Nahversorgers dayli in Österreich sucht der Insolvenzverwalter international nach einem Käufer für die atrraktive, weit verzweigte Retail-Struktur. Insgesamt umfasst das Angebot rund 1000 kleine Einzelhandelsgeschäfte in mehreren Ländern, die vernetzte EDV- und Kassen-Infrastruktur, die Warenlager und die Markenrechte an dayli. Ein Erwerber verfügt auf einen Schlag über 1000 fix und fertige Standorte. Auch eine Aufteilung ist möglich.
Der Nahversorger dayli musste als Unternehmensnachfolger der deutschen Drogerie-Gruppe „Schlecker“ für Österreich, Italien, Polen, Luxemburg und Belgien im Juli 2013 Insolvenz anmelden. Die Retail-Struktur von dayli besteht aus gemieteten, komplett eingerichteten 500 bis 700 kleinen Einzelhandelseinheiten mit einer Größe von ca. 100 bis 400m2 in Österreich, rund 190 in Italien, 160 in Polen, 28 in Luxemburg und 3 in Belgien.
Darüberhinaus stehen das Zentrallager und das Verwaltungsgebäude in Österreich zur Anmietung sowie das Zentrallager in Portogruaro in Norditalien zum Verkauf. Alle Geschäfte, Lager- und Verwaltungsstandorte sind über eine zentrale EDV- und Kassen-Infrastruktur miteinander vernetzt. Auch ein restlicher Warenbestand ist vorhanden. Da sich das Unternehmen erst in Schließung befindet, sind die meisten Mitarbeiter zur neuerlichen Anstellung noch zur Verfügung und die jahrzehntelange Kundentreue ist noch ungebrochen.
Interessenten werden gebeten, direkt mit dem Insolvenzverwalter Dr. Rudolf Mitterlehner in Linz (Österreich) per e-mail Kontakt aufzunehmen: rudolf.mitterlehner@bom.at.
< Prev | Next > |
---|