DUBAI (Vereinigte Arabische Emirate)--(BUSINESS WIRE)--Die stark gestiegene Zahl intelligenter Geräte in der MENA-Region (Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika) sowie mobile Breitbandnetze und Connected TV eröffnen den Betreibern zahlreiche Möglichkeiten, Einnahmequellen auszuschöpfen, die sich durch CDNs (Content Delivery Networks) ergeben. Die TV Connect MENA ist die erste bedeutende Veranstaltung zu Content Entertainment in der Region. Sie bietet den Branchenführern im kommenden Monat eine ideale Plattform, um sich intensiv dem Thema Monetarisierung des Netzwerks zu widmen.
Philippe Nahas, Head of Marketing Strategy and Investments bei du, beleuchtet das Geschäft von CDNs und Datenzentren, umreißt Strategien zur Monetarisierung von CDNs für Telekommunikationsunternehmen und die Vorteile von Partnerschaften mit globalen CDNs.
Weitere Themen der Veranstaltung sind: Wie lässt sich der Nutzen des Contents durch Multiscreen-Dienste erhöhen? Über die Chancen, die Connected TV bietet, werden unter anderem folgende Vordenker sprechen: Jai Maroo, Managing Director bei Shemaroo Entertainment und Heba AlSamt, Digital Director bei Dubai Media. Heba wird darlegen, weshalb für Content Provider (Anbieter von Inhalten) die Einführung eines On-Demand-Services für intelligente Geräte mittels Apps, ein Weg sein kann, ihren VoD-Service auszubauen.
Auch Führungskräfte von Dune HD, Irdeto und Pace werden am ersten Veranstaltungstag die Entwicklung von Strategien zur Monetarisierung aus ihrer Sicht skizzieren. Themen werden unter anderen sein: Argumente gegen die Verdrängung der Set-Top-Box, Möglichkeiten der Monetarisierung von Inhalten via Media Player im Überblick, Strategien zur Förderung von Multiscreen, Selbstbehauptung in einem fragmentierten Markt anhand von Fallstudien und die Rentabilität von Investitionen in PayTV.
Peter Simpson, Vice President für Produktmarketing bei Pace, wird die Vorteile des verbesserten Dienstangebotes erklären und erläutern, wie man Anreize für Abonnenten schafft, so dass diese länger und häufiger fernsehen. Dies schließt die umfassenden Erweiterung von TV-Dienstleistungen um zwei Funktionen ein: Over-the-Top und PVR. Beide sind für einen anpassbaren und zukunftsfähigen Pay-TV-Service unverzichtbar und bieten einen Mehrwert durch ein verbessertes Angebot.
Kamelija Stefanova, Konferenzleiterin der TV Connect MENA,sagt: „Die steigende Zugänglichkeit mobiler On-Demand-Services und datenintensiver Dienste – zum Beispiel Videostreaming – sowie deren zunehmende Nutzung durch die Kunden, zwingt die Anbieter dazu, Kundenbindung und Servicequalität zu analysieren. Wie kann man Kunden durch eine konstante Servicequalität an sich binden und zugleich zusätzliche Einnahmen über das Netzwerk generieren? Als Eigentümer der letzten Meile können zum Beispiel CDNs der Telekommunikationsbranche den Endnutzern Inhalte (Contents) schneller und zuverlässiger bereitstellen als traditionelle CDNs. Die TV Connect Media ist der ideale Ort, um das Thema Monetarisierung unter den Branchenführern entsprechend seiner Bedeutung offen zu diskutieren.“
Die vormals im Zeichen von IPTV stehende Veranstaltung entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Schwerpunkte 2013 bilden: IPTV, Over-the-Top-TV, Multiscreen- und Cloud-TV-Services für die regionalen Fernsehdienstleister.
In diesem Jahr werden Konferenz und Messe am 5. und 6. November im Park Hyatt in Dubai stattfinden. Um sich das vollständige Programm der Veranstaltung anzusehen und sich für die TV Connect MENA 2013 anzumelden, besuchen Sie bitte http://mena.tvconnectevent.com/ oder wählen Sie +44 (0) 20 7017 5506. Sie können sich auch über Twitter mit News zu Events auf dem Laufenden halten: @tvconnectevent.
Über die TV Connect Middle East and North Africa 2013
Die TV Connect Middle East and North Africa ist die einzige TV-Großveranstaltung in der Region, bei der sämtliche TV-Provider im Ökosystem des Vernetzten Fernsehens mit dabei sind. Dadurch ist ein Spielraum mit gleichen Chancen für Kreative wie für Entwickler von Technologien entstanden, um das TV-Erlebnis der nächsten Generation möglich zu machen und Services wie Pause, Zurückspulen, Einholen und Vorspulen im linearen TV-Paket vorzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter http://mena.tvconnectevent.com/.
Über Informa Telecoms & Media
Informa Telecoms & Media (www.informatandm.com) organisiert weltweit 125 jährlich stattfindende Veranstaltungen, die von mehr als 70.000 Führungskräften aus aller Welt besucht werden. Der Schwerpunkt von Informa Telecoms & Media liegt auf qualitativ hochwertigen Inhalten, die einem Schlüsselpublikum von Entscheidungsträgern aus den Bereichen Mobilfunk, Festnetz, alternative Lösungen, Großhandel, Mobilfunk-Discount und der Gruppe der Breitband- und Satellitenbetreiber zur Verfügung gestellt werden. Informa Telecoms & Media ist außerdem der führende Anbieter im Bereich von Geschäftsinformationen und strategischen Dienstleistungen für die globalen Telekommunikations- und Medienmärkte. Dank konstantem Direktkontakt mit der Branche bringen die 90 Analyse- und Recherchespezialisten des Unternehmens verschiedenste Informationsdienste mit Nachrichten und Analyseprodukten, vertiefte Marktberichte sowie Datensätze heraus, die sich auf Technologie, Strategie und Inhalte konzentrieren.
Medienvertreter wenden sich bitte an Dana Corson unter dana.corson@proactive-pr.com, Holly Tyrrell unter holly.tyrrell@proactive-pr.com oder an die Rufnummer +44 1636 812152.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
< Prev | Next > |
---|