Business Daily.
.
The Times Real Estate
A+ R A-

Duff Phelps veröffentlicht neues Handbuch zum Thema Unternehmensbewertungen

E-mail Print PDF
image image

NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--Duff & Phelps Corporation, die weltweit führende Bewertungs- und Corporate-Finance-Beratungsfirma, hat heute die Veröffentlichung des 2014 Valuation Handbook – Guide to Cost of Capital bekannt gegeben. Das neue Buch und der zugehörige Risk Premium Calculator erleichtern Finanzexperten die Berechnung der Kapitalkosten, einer wichtigen Komponente von Machbarkeitsstudien im Vorfeld von Fusionen, Übernahmen und sonstigen strategischen Investitionen.

Die Bestimmung der Kapitalkosten oder des Diskontierungsfaktors für eine Bewertungsanalyse ist insbesondere in volatilen Märkten oder in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit oft schwierig. Die neuen Ressourcen von Duff & Phelps liefern die erforderlichen Modelle und Daten für die zuverlässige Erstellung dieser maßgeblichen Bewertungsannahme.

„Bei einer ausgewiesenen Liquidität von 1,6 Billionen US-Dollar in den Geschäftsberichten und einer ansteigenden Zahl von Fusionen und Übernahmen zu Beginn dieses Jahres sind sichere Schätzungen der Kapitalkosten unverzichtbar für ertragreiche Transaktionen“, so Roger Grabowski, Managing Director, Duff & Phelps, und Koautor von Cost of Capital, Applications and Examples. „Wir freuen uns, den Experten für Unternehmensfinanzen und Bewertungsanalysen eine umfassende Ressource zur Erstellung von Kapitalkostenschätzungen in die Hand geben zu können.“

Das 2014 Valuation Handbook – Guide to Cost of Capital beinhaltet den renommierten Risk Premium Report von Duff & Phelps zusammen mit allen wichtigen Jahresabschlussdaten, die bisher in dem eingestellten Ibbotson® Stock, Bonds, Bills and Inflation (SBBI®) Valuation Yearbook veröffentlicht wurden. Das neue Buch wird jährlich aktualisiert.

Neben dem neuen 2014 Valuation Handbook – Guide to Cost of Capital sind weitere Ressourcen erhältlich wie:

  • Risk Premium Calculator: webbasierte Ressource zur Berechnung der Eigenkapitalkosten für die Benutzer von Daten, die im Valuation Handbook – Guide to Cost of Capital veröffentlicht sind. Das Berechnungsmodell ermöglicht 1 bis 18 Eingaben. Anhand der eingegebenen Daten liefert der Rechner eine Zusammenfassung, detaillierte Ergebnisse sowie vier Schätzungen der Eigenkapitalkosten. Das wertvolle Tool berechnet außerdem frühere Eigenkapitalrisikoprämien und Größeneffekte für eine nach Unternehmensgröße sortierte Liste von 25 Portfolios, wobei die Unternehmensgröße anhand von 8 verschiedenen Kriterien definiert wird.
  • Cost of Capital, Applications and Examples, 4. Ausgabe (Übersetzung ins Chinesische, 2013), Koautor: Roger Grabowski, Duff & Phelps, Managing Director. Dies ist die erste Ausgabe, die aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Ressourcen zum Thema Kapitalkosten in Asien übersetzt wurde.

Weitere demnächst erhältliche Ressoucen sind:

  • Cost of Capital, Applications and Examples, 5. Ausgabe (Wiley, 2014), Koautor: Roger Grabowski, Duff & Phelps, Managing Director. Die 5. Ausgabe dieses umfassenden Nachschlagewerks ist eine unverzichtbare Ressource für ein breitgefächertes Publikum von Bewertungsexperten, Investmentbankern, CFOs, Wirtschaftsprüfern und Finanzprofis. Zum Inhalt der Ausgabe, die voraussichtlich ab April 2014 erhältlich sein wird, gehören Expertentipps zur Berechnung von Kapitalkosten im Rahmen von Bilanzierung und Steuerbewertung und Bestimmung von Verrechnungspreisen sowie Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten und Fusionen und Übernahmen.
  • Im Sommer 2014 wird die American Bar Association The Lawyer’s Guide to Cost of Capital, unter der Mitwirkung von Koautor Roger Grabowski, Managing Director, Duff & Phelps veröffentlichen. Diese Publikation soll die theoretische Diskussion vereinfachen und Anwälten, die Parteien in Streitfällen vertreten, ein besseres Verständnis der Kapitalkosten vermitteln. In einigen Kapiteln des Buches wird außerdem die Sichtweise einiger Gerichte auf das Thema Kapitalkosten dargestellt.

Das 2014 Valuation Handbook – Guide to Cost of Capital ist ab sofort erhältlich über Business Valuation Resources, ValuSource und AICPA. Der Risk Premium Calculator kann über Business Valuation Resources bezogen werden. Vorbestellungen der 5. Ausgabe von Cost of Capital, Applications and Examples sind über Wiley möglich.

Am 22. April, 12 Uhr New Yorker Zeit und 16 Uhr GMT, wird Duff & Phelps einen Webcast mit dem Titel „Calculating Cost of Capital-Matching Risk and Return“ abhalten.

Nähere Informationen zu Unternehmensbewertungen und Kapitalkosten erhalten Sie über die Website von Duff & Phelps unter www.duffandphelps.com/cost of capital.

Über Duff & Phelps

Duff & Phelps ist die weltweit führende Wertermittlungs- und Finanzberatungsfirma mit den Kompetenzschwerpunkten Bewertungen, Beratungsleistungen bei Streitsachen, Fusionen und Übernahmen sowie Restrukturierungsmaßnahmen. Die Kunden der Firma werden von mehr als 1.000 Mitarbeitern weltweit in Büros in Nordamerika, Europa und Asien betreut. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.duffandphelps.com.

Die Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Fusionen und Übernahmen, Kapitalaufnahme und Restrukturierungen für den US-Markt werden erbracht von Duff & Phelps Securities, LLC. Mitglied der FINRA/SIPC. PageMill Partners ist eine Sparte von Duff & Phelps Securities, LLC. Die Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Fusionen und Übernahmen sowie Kapitalaufnahme für Großbritannien und Deutschland werden von Duff & Phelps Securities, LLC, erbracht, die von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert wird.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Business Daily Media