

MÜNCHEN--(BUSINESS WIRE)--Der diesjährige D-A-CH Kongress für Finanzinformation war auch in diesem Jahr Magnet für alle Experten und Entscheidungsträger aus dem finanzwirtschaftlichen Umfeld. Die Ausstellung mit rund 30 Anbietern präsentierte Lösungen für Fachanwender, IT-Manager und Marktdatenverantwortliche. Im Fokus standen vorallem die aktuellen Entwicklungen bei Handelsplattformen, Asset-Management-Systemen, Risikomanagement-Lösungen und Applikationen für Endanwender sowie Technologien für die Finanzbranche. Zu den Ausstellern gehörten unter anderem Screen Consultants, Bloomberg, factset, financial.com und Thomson Reuters sowie Interactive Data.
Neben der Ausstellung boten verschiedene Podiumsdiskussionen und Vorträge Anregungen und Hintergrundinformationen zum Thema der diesjährigen Tagung "Die Zukunft der Finanzinformationsdienste". Während der Podiumsdiskussionen referierten unter anderem Dr. Alexis Eisenhofer - Vorstand der financial.com, Joachim Spiering –Euro am Sonntag, Charles Hermans – UniCredit Global, Kees Broimans –Screen Consultants und Axel Jester – Thomson Reuters zu folgenden Themen:
- „Marktdateneinkauf: Vergleichbar mit der Beschaffung von Zeitschriften?“
- „Eurokrise: Perspektiven im Niedrigzinsumfeld für Kapitalanleger.“
- „Visionen für die Finanzinformationsindustrie in der nächsten Dekade.“
Medienpartner des diesjährigen Kongresses waren Euro am Sonntag, Bankmagazin, Derivative Partners, Businesswire und Absolut Report.
Der 5. D-A-CH Kongress für Finanzinformationen findet am 28. April 2015 statt.
< Prev | Next > |
---|