Business Daily.
.
The Times Real Estate
A+ R A-

Aequitas Neo Exchange beantragt Zulassung bei kanadischer Regulierungsbehörde für den Wertpapierhandel

E-mail Print PDF

TORONTO--(BUSINESS WIRE)--Aequitas Innovations Inc. („Aequitas“) hat bei der Ontario Securities Commission („OSC“) und weiteren kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden in Kanada einen formellen Antrag für die Zulassung seiner neuen Handelsplattform Aequitas Neo Exchange eingereicht. Im Zusammenhang mit diesem Antrag hat die OSC die Zulassungsunterlagen zur Information und Kommentierung durch Mitglieder der Branche veröffentlicht. Die Frist für die Einreichung von Stellungnahmen bei der OSC endet am Dienstag, 26. August 2014.

„Wir von Aequitas haben uns zum Ziel gesetzt, die Trends umzukehren, die derzeit unseren Märkten Probleme bereiten. Wir wollen das Vertrauen wiederherstellen und einen neuen Wertpapierhandel etablieren, bei dem die Interessen von Anlegern und Emittenten Vorrang haben“, berichtet Jos Schmitt, Präsident und CEO bei Aequitas Innovations Inc. „Dies wollen wir durch den Einsatz von Technologien, Effizienz, Innovationen und ein Governance-Modell erreichen, das die Beteiligung von Emittenten und Investoren ausweitet. Wir laden alle Marktteilnehmer dazu ein, Stellungnahmen zu unserem Antrag einzureichen und die Zukunft der Kapitalmärkte Kanadas mitzugestalten.“

Der Aequitas Neo Exchange-Antrag behandelt fünf wesentliche Aspekte des Aequitas-Konzepts:

GovernanceAequitas strebt eine inklusive Eigentümerstruktur an, die den Wertpapierhandel wieder mutualisiert – und zwar mit Einbindung aller Interessengruppen. Die breitgefächerte und vielfältige Eigentümerstruktur von Aequitas mit einer Mehrheitsbeteiligung von Anlegern und Emittenten sowie einer unabhängigen Aufsicht baut auf dem Grundprinzip der Förderung von Innovation und Wettbewerb auf, um die Marktqualität zu verbessern und das öffentliche Interesse zu erhöhen. Dieses Governance-Modell garantiert, das Aequitas seiner Mission treu bleiben wird.

HandelDer Aequitas Neo Exchange soll schädliche Handelsstrategien anstelle einer Standardlösung durch maßgeschneiderte und zielgerichtete Interventionen eindämmen. Das angestrebte Technologie- und Marktstrukturmodell wird die Marktqualität durch eine Neugewichtung des Marktes verbessern, die langfristige Anleger und andere Marktteilnehmer ohne Geschwindigkeits- und Technologievorteile begünstigt und gleichzeitig Strategien unterstützt, die einen Mehrwert schaffen. Diese Handelslösungen optimieren die Ausführungsqualität, beseitigen Probleme, die sich negativ auf das Vertrauen von Anlegern und Emittenten auswirken, und verringern den inhärenten Konflikt zwischen den finanziellen Interessen der Händler und der bestmöglichen Transaktionsausführung für die Kunden.

Designiertes Market-MakingEin Market-Maker-Programm zur jederzeitigen Bereitstellung von Liquidität für alle Wertpapierklassen ist für Anleger und Emittenten von entscheidender Bedeutung. Der Aequitas Neo Exchange bietet ein designiertes Market-Making-Programm, das die Rolle des traditionellen Market Maker in Kanada über innovative Marktstrukturen und Technologien neu belebt. Das Programm unterstützt eine verlässliche Liquidität und anspruchsvolle Preisfindung und erfüllt die Anforderungen von Anlegern und Emittenten durch eine optimale Balance zwischen den Pflichten und Vorteilen des Market Maker.

BörseneinführungDie geplanten Listing-Lösungen des Aequitas Neo Exchange wurden entwickelt, um den Börsengang von Unternehmen zu vereinfachen, innovative Produkte zu vermarkten und das Anlegervertrauen in Kanadas Aktienmärkte zu stärken. Emittenten erhalten ein Toolset zur Kapitalbildung, das Erfolg und Wachstum fördert. Ein vereinfachter Börsengang eliminiert verzichtbare und unvorhersehbare Ermessensentscheidungen und sorgt für mehr Transparenz.

GebührenDer Aequitas Neo Exchange bietet innovative Dienstleistungen und erschwingliche Gebühren, die den Wettbewerbsdruck auf etablierte Players erhöhen werden. Um die finanziellen Interessen der Händler mit den Kundenerwartungen an die Ausführungsqualität in Einklang zu bringen, wird Aequitas den Status quo herausfordern und die Entwicklung eines alternativen Gebührenmodells für alle Marktplätze in Kanada anstoßen.

„Wir schaffen die Börse der Zukunft mit einem couragierten, neuartigen Konzept, das einen vernünftigen Ansatz für Handel und Kapitalbeschaffung verfolgt, Technologien zur Befähigung und Beseitigung von Hindernissen und nicht zur Benachteiligung und Täuschung einsetzt und diejenigen belohnt, die ihre Investitionen auf einer soliden Strategie aufbauen, anstatt strukturelle Schlupflöcher auszunutzen“, fügt Schmitt an. „Der Aequitas Neo Exchange wird eine neue Art von Wertpapierbörse repräsentieren, die dem Prinzip der Fairness folgt, auf dem unsere Branche aufbaut.“

Der Aequitas Neo Exchange-Antrag folgt bei bestimmten Punkten dem vorausgehenden Kommentierungsprozess, den die OSC im Jahr 2013 abgeschlossen hat. Aequitas erfuhr dabei die überwältigende Beteiligung eines breiten Spektrums von Marktteilnehmern, die ihre Forderung nach einem fairen Wettbewerb laut und deutlich zum Ausdruck brachten.

Der Aequitas Neo Exchange-Antrag, die OSC-Mitteilung und die Aufforderung zur Einreichung von Stellungnahmen sind unter folgendem Link verfügbar: http://www.osc.gov.on.ca/en/Marketplaces_pending-applications_index.htm

Über Aequitas Innovations Inc.Aequitas Innovations Inc. wurde von einer Gruppe kanadischer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen gegründet, die alle Marktteilnehmer repräsentieren und gemeinsam am Aufbau eines neuen benutzerorientierten Aequitas Neo Exchange sowie einer privaten Wertpapierplattform arbeiten. Zu den Aequitas-Investoren und -Handelspartnern gehören: Barclays Corporation Limited, BCE Inc., CI Investments Inc., IGM Financial Inc., ITG Canada Corp., OMERS Capital Markets, PSP Public Markets Inc. und RBC Dominion Securities Inc. Nähere Informationen sind verfügbar unter www.aequitasinnovations.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Business Daily Media